Gültiger Braunkohleplan kann Tagebauregion Welzow behindern. Infrastrukturminister will Einzelfallentscheidung ermöglichen. Trotz Absage an den neuen Tagebau Welzow könnte der immer noch gültige Braunkohlenplan für den Raum Welzow und Senftenberg die Entwicklung in der Region hemmen.
Die Kreissprecherin der Bündnisgrünen Spree-Neiße Heide Schinowsky sagt zu den Entschädigungszahlungen und dem neuen Revierkonzept der […]
Es war wie ein Paukenschlag bei der Bürgerversammlung am 18. November 2025 in Tauer: Nahezu alle […]
Während der einjährigen Sperrung der Bahnstrecke Lübbenau–Cottbus von Dezember 2026 bis Dezember 2027 soll eine Direktverbindung […]
Nach Kritik der Lausitzer Bündnisgrünen hat der Braunkohlekonzern LEAG die Veröffentlichung der Wasserstandsdaten am Cottbuser Ostsee […]
Für die bevorstehende Gemeindevertretersitzung von Neuhausen liegt ein Antrag bezüglich der zukünftigen Nutzung des dortigen Flugplatzes […]
Bei einer Begehung haben die Lausitzer Bündnisgrünen am Cottbuser Ostsee festgestellt, dass der Wasserstand seit Ende […]
Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cottbus und Spree-Neiße üben deutliche Kritik an den vom brandenburgischen […]
Die Lausitzer Bündnisgrünen zeigen sich tief besorgt über einen Vorfall am Tagebaurestloch „Cottbuser Ostsee“. Während der […]
Die Lausitzer Bündnisgrünen kritisieren die angekündigte Neustrukturierung der LEAG. Ende Januar gab der Braunkohleverstromer die endgültige […]