Gültiger Braunkohleplan kann Tagebauregion Welzow behindern. Infrastrukturminister will Einzelfallentscheidung ermöglichen. Trotz Absage an den neuen Tagebau Welzow könnte der immer noch gültige Braunkohlenplan für den Raum Welzow und Senftenberg die Entwicklung in der Region hemmen.
Die Kreissprecherin der Bündnisgrünen Spree-Neiße Heide Schinowsky sagt zu den Entschädigungszahlungen und dem neuen Revierkonzept der […]
Schaukasten am Einlaufbauwerk (Oktober 2025)
Nach Kritik der Lausitzer Bündnisgrünen hat der Braunkohlekonzern LEAG die Veröffentlichung der Wasserstandsdaten am Cottbuser Ostsee […]
Für die bevorstehende Gemeindevertretersitzung von Neuhausen liegt ein Antrag bezüglich der zukünftigen Nutzung des dortigen Flugplatzes […]
Luftbild Cottbuser Ostsee - Einlaufstelle
Bei einer Begehung haben die Lausitzer Bündnisgrünen am Cottbuser Ostsee festgestellt, dass der Wasserstand seit Ende […]
Regionalbahn auf dem Rangiergleis
Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cottbus und Spree-Neiße üben deutliche Kritik an den vom brandenburgischen […]
Die Lausitzer Bündnisgrünen zeigen sich tief besorgt über einen Vorfall am Tagebaurestloch „Cottbuser Ostsee“. Während der […]
Die Lausitzer Bündnisgrünen kritisieren die angekündigte Neustrukturierung der LEAG. Ende Januar gab der Braunkohleverstromer die endgültige […]
Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN  aus Cottbus und Spree-Neiße haben in einer gemeinsamen Kreismitgliederversammlung (KMV) […]
Hier ein paar allgemein Links und Informationen zum Wahlkampf im Wahlkreis 64 (Cottbus&Spree-Neiße)
123Plakate: https://maps.app.goo.gl/7xGnYsBKj1pcmLq86  
Unsere ukrainische Freundin Iryna Solonenko wurde mit 47 Jahren nach kurzer und schwerer Krankheit am 22. […]